Frage:
Wie ist das Politische Verhältnis von Deutschland zu den Malediven und von den USA zu Malediven?
ppnpoinp i
2007-03-22 12:14:01 UTC
Also
Wie ist das Verhältnis von Malediven zu Deutschland falls es eins gibt
und von den Malediven zu den USA, falls es eins gibt
sind die im streit oder befreundet?
Drei antworten:
RL
2007-03-22 12:37:39 UTC
Deutschland zu den Malediven:



Die diplomatischen Beziehungen zu den Malediven wurden 1966 aufgenommen, der deutsche Botschafter in Colombo ist in Malé, wo ein deutscher Honorarkonsul tätig ist, doppelakkreditiert.



Die Malediven sind in Deutschland durch einen Honorarkonsul sowie ein Tourismusbüro in Frankfurt vertreten, eine Doppelakkreditierung wurde nicht vorgenommen.



Politisch gibt es im Verhältnis beider Länder zueinander keine Probleme. Durch die Entwicklung des Tourismus zum bedeutendsten Wirtschaftszweig der Malediven mit seinem hohen Anteil deutscher Besucher haben sich auch die Beziehungen zu Deutschland in diesem Bereich intensiviert. Der bilaterale Außenhandel ist minimal, im Jahre 2002 betrug sein Gesamtumfang rund 12,62 Mio. Euro.



Der hochrangige Besucheraustausch hält sich in Grenzen. Während der vergangenen 10 Jahre hielt sich eine Bundestagsdelegation in Malé auf (1997), Bundespräsident Johannes Rau und seine Frau weilten 2001 zu einem Zwischenaufenthalt auf den Malediven. Am 12. Januar 2005 führte BM Fischer im Rahmen seiner Südasien-Reise nach der Tsunami-Katastrophe bei einer technischen Zwischenlandung in Malé Gespräche mit der maledivischen Regierung.



Auf maledivischer Seite war Präsident Gayoom dreimal in Deutschland (1995, 1997, 1998). Anlässlich seiner Teilnahme an der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Berlin 1997 wurde er auch von Bundespräsident Herzog und Bundeskanzler Kohl empfangen. Am 3. März 2005 führte der maledivische Finanzminister Mohamed Jaleel Gespräche in Berlin, um für weitere Hilfe bei der Beseitigung der Tsunami-Schäden zu werben. Im Übrigen reisen Maledivische Minister reisen in der Regel zur Teilnahme an der ITB an.





Über das Politische Verhältnis der USA zu den Malediven ist nichts zu finden. Die USA unterhalten dort keine Botschaft.



Die Zahl der Touristen aus Deutschland bzw. den USA schlägt eindeutig zu Gunsten der Deutschen aus.

Beispiel Zahl der Einreisenden Januar 2005 / 2006:

aus U.S.A.254 / 572

aus Germany 2.373 / 6.044







Die Amerikaner bereisen mehr den karibischen Raum und den Pazifik.
Postbote
2007-03-22 12:31:26 UTC
Das Verhältnis zu Deutschland ist problemlos, es gibt keinen Streit. Allerdings ist es auch nicht besonders intensiv. Es wird hauptsächlich durch die deutschen Touristen dort geprägt.



Das Verhältnis USA-Malediven ist soweit ich weiß auch ok, aber das Land wird als islamischer Staat ohne Religionsfreiheit natürlich kritisch gesehen.



Menschenrechtsorganisationen haben wiederholt die Zustände auf den Inseln kritisiert, aber die Regierungen halten sich ja mit Kritik immer zurück.
Mu6
2007-03-22 12:26:58 UTC
Besonderes gibt es weder zw. USa noch D in der Beziehung zu den Meledivas, Dieser Staat gehört zur Islamischen Welt, und hat eine islamische Staatsform. Wie unsere westlichen offenen Gesellschaften zu Ländern dieser "Couleur" stehen, ist ja bekannt.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...