Frage:
Was genau ist eigentlich Kommunismus?
Fortuna Cookie
2011-10-29 10:35:19 UTC
Hallo...ich lerne gerade für meine Geschichtsarbeit am Dienstag und ich wollte deswegen wissen was Kommunismus jetzt genau bedeutet...ist damit wirklich nur eine Klassenlose Gesellschaft gemeint? oder was heißt es sonst noch?


Danke für die Antworten! :D
Sieben antworten:
Feder
2011-10-29 11:01:02 UTC
Hallo Fortuna Cookie,



die Idee des Kommunismus ist, dass kein Mensch über einen anderen herrschen soll und dass nichts einzelnen Personen allein gehören soll, sondern alles dem Volk gemeinsam. Die Menschen sollen im Kommunismus alle politisch und wirtschaftlich gleich behandelt werden. In einer kommunistischen Gemeinschaft soll jeder nach seinen Fähigkeiten arbeiten und nach seinen Bedürfnissen vom Vorhandenen nehmen. Das heißt, Maschinen, die man zur Produktion von Sachen benötigt, gehören nicht einem Einzelnen. Sie gehören allen, beispielsweise der Gemeinschaft, die zusammen einen Bauernhof bewirtschaftet. Im Kapitalismus, der Wirtschaftsform in der wir leben, kann man zum Beispiel eine Mühle besitzen und sein Geld damit verdienen, dass man diese Mühle vermietet. Oder wenn man genug Geld (=Kapital) hat, kann man sogar von den Zinsen leben, man arbeitet also gar nicht im eigentlichen Sinne. Darum hat beispielsweise Fidel Castro nach der Machtergreifung Firmen und Unternehmen enteignet und verstaatlicht. Alles sollte dem Volk in Form des Staates gehören. Jeder sollte arbeiten müssen. Es sollte nicht möglich sein, dass jemand viel Geld oder Besitz in Form von Grundstücken oder Maschinen hat und er das Geld verleiht oder den Besitz zur Produktion zur Verfügung stellt und davon lebt.

Kommunismus ist die höchste Form des Sozialismus. Also, dass alle Menschen gleichgerechtigt sind, dass es kein Privateigentum an produktionsmitteln gibt. Es ist die Herrschaft der Arbeiterklasse. Alles gehört allen. Es gibt das Recht auf Arbeit, demzuflge auch keine Arbeitslosen. Es gibt das Recht auf Bildung und alle Bildungssysteme sind kostenfrei. Überall sind die Preise gleich und es gibt keinen Konkurrenzkampf. Im Idealfall würden sogar die Preise,

also das Geld abgeschaft werden, da jeder Mensch nur sich das nehmen würde ,was er wirklich braucht.Das sind die Lehren von Karl Marx und Friedrich Engels. Kommunistenschwein ist ein ein Ausdruck der Kapitalgesellschaft. Denn welcher Kapitalist gibt sein Kapital dem Volk und stellt sich mit ihm gleich. Das kann nur nur ein Revolution des Volkes und der gewaltsamen Enteignung geschehen. Also Klassenkampf. Die DDR z.B. war auch sozialistisch. Nach der Teilung Deutschlands wurden dort alleBetriebe enteignet. Deshalb der Ausdruck Kommunistenschwein. In diesem Fall geschah das aber auf Anordung der Sowjetunion, da dieser Teil russische Besatzungszone war. Russland war seit 1919 sozialistisch. Das geschah damals durch Klassenkampf. Die russische Revolution unter Lenin.



Gruß



Feder
?
2011-10-29 17:22:48 UTC
Also Fortuna, in der Kürze und unter Druck der 3.Reichpropaganda wird

meine Antwort wohl nix für deine Lehrer,wenn sie verbeamtet sind, - schade.

Versuch: Kommunismus(kom) ist eine klassenlose Gesellschaftsordnung.



Also eine Utopie, es gab den Kom. nie auf Erden und kann ihn in Praxis nicht geben.

Nicht verwechseln mit Kom.Partei . Es gibt ja auch christliche Kirchen und

Parteien und keine Wiederauferstehung.(nach heutigem Stand der Kenntnis)



Gestern im Bundestag,Thema neues Programm der Linkspartei.(28.Okt.)

Es hat mich fast erschossen.Frage an einen Linken zu Eigentum ? primitiver kannst

du Dienstag nicht antworten. (ein Abgeordneter !!)



Zwischen der wissenschaftlichen Ent wicklung der Theorie des Kom. durch Marx,

Engels und Lenin liegen etwa 80 Jahre. Hätte also irgendwo auf der Welt in einem

Land der Kom, 1920 gestartet wäre er ohne X-Reformen längst tot.!



Es lohnt sich nicht über gut und böse des Kom. oder andere Gesellschaften zu

streiten, wieviel Hass und geistlose Propagenda haben wir an der Seute der Amis

gegen China geschleudert ? Heute sind sie hoffnungslos bei den Chinesen ver-

schuldet.

Keine Ordnung war und ist von Dauer. Welchen Wert hat ein Volk, dass sich die

Würde nehmen lässt und noch jubelt.,wenn selbst innerhalb einer Partei der Maulkorb

Menschen entehrt.



Auch deinen Lehrer werden gezwungen ,euch Dinge zu lehren,an die kein gebildeter

Mensch glaubt.



Es ist wichtig sich auch mit anderen Ordnungen wie Sozialismus zu befassen, aber

nicht mit hasserfüllten blinden Fanatikern die auf die unerfahrene Jugend Diktator

spielt.

Eine Religion lernt ma nicht in 2Tagen und in der Gesellschaft ist es komplizierter.



Nachtrag: Du könntest Di. die Frage ganz kurz mit einer Frage beantworten, aber

..............unser Grundgesetz Art.5 (1)(2) sind bei den anderen total unbeliebt,also

...........tu deine Pflicht wie unsere Anti- Marxisten.
Kapaun
2011-10-29 10:58:08 UTC
Kapitalismus ist die ungleiche Verteilung des Reichtums,

Kommunismus ist die gleiche Verteilung der Armut.



@Sternchen: Ja, im Kapitalismus darf man auch als Kommunist den Luxus genießen. Im Kommunismus darf man das nur, sagen wir mal, vom ZK an aufwärts. Das sind weniger Leute, als es Bundestagsabgeordnete gibt. Die restliche Bevölkerung lebt gleichermaßen auf Unter-Hartz4-Niveau.
Slovak08
2011-10-29 10:38:13 UTC
Wollte dir nicht alles abschreiben, aber es ist eine kurze Definition.



http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=3IFHYH
?
2011-10-29 10:36:02 UTC
Alle sollen gleich sein!Stell dir z.B. mal vor, du bist dein ganzes Leben über sehr fleißig, arbeitest viel, lernst sehr viel, schaffst dein Abitur mit gutem NC, studierst erfolgreich, bekommst durch deinen Fleiß sogar ein paar Doktortitel usw.



Nun hast du eine Freundin, die schon immer stinkfaul war, Geld vom Amt kassiert hat wegen fehlender Lust an der Arbeit, die oft blau gemacht und nur einen Hauptschulabschluss erreicht hat.Wenn diese Freundin nun als Putze arbeitet, sollte sie genau so viel Geld bekommen wie du, weil im Kommunismus ja alle gleich sein sollen...



Zumindest ist das eine der Facetten im Kommunismus, zu erzählen gibt es darüber aber noch mehr!
I******freund
2011-10-29 13:04:43 UTC
Kommunismus ist ein Name und ein Versuch von vielen das Paradies zurück auf Erden zu holen.

Schau in die Geschichte wo sie alle gelandet sind.



Vorherige waren das Christentum,

Thomas Müntzer und die Bauernkriege

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Bauernkrieg

und die 12 Artikel von Memmingen.



Cromwell, Robespierre, Lenin, Mao, Pol Pot, Gaddafi (sozialistische islamische Republik Lybien, Castro, Chavez (der hatte ökonomische Probleme die BMW´s seiner Claqueure zu bezahlen, als der Ölpreis sank.)

usw Castro etc.

( Der Einzige, vor dem ich Respekt habe, ist Daniel Ortega. Er ist nach einer verlorenen Wahl zurückgetreten und hat damit die Grundsätze der Zivilisation in Nicaragua eingeführt.)



Es ist durchaus im Sinne der Kommunisten, daß sich jeder darunter sein eigenes Paradies darunter vorstellen kann --- und wenn das eine Paradies schiefgegagen ist, dann nimmt man eben ein anderes ... siehe DDR.





@Kapaun: Wie kommst Du denn auf so eine blödsinnige Idee ... "Kommunismus ist die gleiche Verteilung der Armut" ... schon Lenin sorgte für die seinen. Im Übrigen wurde ich hier bei YC darüber belehrt, daß man als Kommunist durch aus Luxus genießen darf (natürlich nicht jeder ... aber Porsche-Klaus und Gourmet-Sarah schon).
Gänseblümchen
2011-10-29 10:40:55 UTC
schon mal was von google gehört, da findest du die Antwort

http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&source=hp&q=kommunismus+definition&pbx=1&oq=Kommunismus&aq=1&aqi=g4&aql=1&gs_sm=c&gs_upl=0l0l1l521l0l0l0l0l0l0l0l0ll0l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=8ed4f28f67cec645&biw=1280&bih=766


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...