Diesen Anblick werden wohl die meisten von uns kennen: Das Kind an der Supermarktkasse, das nachdrücklich greinend seinem dringenden Wunsch nach dem Kinderüberraschungsei Ausdruck verleiht, ein Geräusch, das früher oder später in hohes Weinen und - je nach Temperament und Showtalent - auch in zorniges Schreien übergeht. Die Eltern, die ihm unter Verweis auf wahlweise schlechte Zähne oder finanzielle Engpässe diesen Wunsch verweigern, währenddessen sie die drei Schachteln Zigaretten auf den Kasten Bier im Einkaufswagen legen...
Ergeben sich da nicht wundervolle Parallelen zur Diätenpolitik einer großen Anzahl Damen und Herren Abgeordneter, die zeigen, dass sich "die da unten" und "die da oben" doch weit ähnlicher sind, als es beiden lieb sein könnte?
Oder wie?