Hallo,
einige deutsche Medien haben sich einfach erblödet, Griechenland auf das tiefste zu beleidigen. Das ist politisch einfach ungezogen.
Selbst Kinder wissen dass man nicht nachtritt, wenn jemand am Boden liegt; auch dann nicht, wenn er dies selbst verschuldet hat.
Wenn die Bild beispielsweise titelt "verkauft doch Eure Inseln, Ihr Pleitegriechen" sieht man doch deutlich, dass sie auf den Zug einer antigriechischen Stimmung aufspringt. Und das zu einem Zeitpunkt wo es schon beschlossen und verkündet war, dass Griechenland kein Geld von Deutschland oder der EU erhält und auch keines fordert.
Es liegt anscheinend in der Natur der Völker, sich über andere erheben zu wollen.
Wenn ich Grieche wäre, ich würde auch die "Nazikarte" ziehen; irgendwie muss man sich doch wehren.
Bei all' dem sollten wir nicht vergessen, dass die Griechen unglaublich unter der deutschen Besetzung Griechenlands gelitten haben; aber ausgerechnet die Griechen haben dies - im Gegensatz zu vielen anderen Völkern - Deutschland NIE vorgeworfen.
Mein Schwiegervater war selbst im Widerstand gegen die deutsche Besetzung auf Kreta. Seine beiden Töchter haben Deutsche geheiratet und das war nie ein Problem für ihn.
Wir sollten uns wieder auf das konzentrieren, was wir aneinander mögen. Die Deutschen lieben die griechische Gastfreundschaft, die Kultur und die Freundlichkeit der Griechen.
Die Griechen schätzen die Pünktlichkeit, das Organisationstalent, die Korrektheit und den Fleiß der Deutschen.
Die Zeitungen sollen schreiben was sie wollen.
Ich habe gestern wieder meinen Urlaub in Griechenland gebucht und ich bin überzeugt, dass ich wieder freundlich empfangen werde, genau wie in den 25 Jahren zuvor.
Gruß
Ronald