Frage:
Ist zu Guttenberg nicht ein "Gegner" für die Opposition?
SCHWABE
2011-02-17 08:07:50 UTC
Guttenberg wird momentan von der Opposition zerlegt, aus Angst, er könnte evtl. zum Kanzlerkandidaten mutieren - etwas anderes ist es nicht. Es ist eine Schande, wie sich die
Opposition benimmt.... der Kindergarten lässt grüssen.
Möchte nicht wissen, wieviele "Leichen" die "anderen" im Keller haben. Hauptsache man kann auf dem Gegner herumtrampeln - dabei wird dann das Wichtigste, nämlich "gute Politik machen" vergessen.
Vierzehn antworten:
willou
2011-02-17 08:38:10 UTC
Die wahren Gegner des Barons Gutti sind derzeit viel

eher bei der CSU und bei der FDP beheimatet - einige

auch bei der CDU-.



Die Opposition absolviert ihr Pflichtprogramm - und

hält sich überraschend zurück wenn es um Gutti geht.



Im Moment sind die innerparteilichen Gegner des

Barons wesentlich stärker intrigierend - die

FDP-Dame Leutheusser-Schnarrenberger hat sich

sofort an die Spitze derer gesetzt, die Aufklärung

(und Vernichtung) des Barons wollen.



Und übrigens soll aus allen FDP-Büros lautes Jubel-

geschrei zu hören sein - die Fahnen wurden gehisst

und die FDP im andauernden Quotentief freut sich,

dass es endlich mal gegen Gutti geht. Von dem

sie wissen, dass er sie nicht so mag, wie

Angela ihre FDP-Lakaien schätzt.
Bernard
2011-02-17 11:11:26 UTC
..Guttenberg ist ein Gegner für die Opposition genau wie Merkel, Westerwelle, Brüderle und wie sie sonst alle heissen in der Regierung ..das ist doch wohl normal und die Rollenverteilung Regierung/ Opposition ...



..aber dass der anscheinend erschlichene Doktortitel ( das Abgeschriebene wird ja wohl immer mehr lt. Infos im Internet ) ...ein gefundenes Fressen ist, halte ich für normal ..und das wäre im umgekehrten Fall genau so ... wenn ein Spitzenpolitiker der SPD betroffen wäre, würden die Kommentare der Regierung auch nicht besser ausfallen ..
Ben Scott
2011-02-17 09:06:23 UTC
sorry, aber erschleichen vn titeln ist in deutschland verboten - noch.



und wir haben schon genug vorbestrafte in der regierung gehabt, irgendwann wirds peinlich.



kleine kostprobe der vorbestraften politiker?

strauß

kohl

zimmermann

stoltenberg

schäuble

lambsdorff

irgendwie setzt es gerade bei mir aus, aber da gfehlen noch einige....
Rive Gauche
2011-02-17 13:56:39 UTC
Nicht die "Opposition" zerlegt Herrn zu Guttenberg, Doktorarbeiten werden regelmäßig rezensionen unterzogen, die Rezensionen werden ja nicht vom politischen Gegner in Auftrag gegeben, die sind ein Automatismus bei Neuauflagen von wissenschaftlichen Texten. Diesbezüglich sollten sich "Fans" von zu Guttenberg mal mit dem realen Prozedere beschäftigen, bevor sie Agitation der politischen Gegner als Postulat beschreien.

Also: Kein Kindergarten, keine Inszenierung der Opposition, auch die Doktorarbeit von Gregor Gysi wird regelmäßig einer solchen Rezension unterzogen, nur: a hat er den Dr. Titel freiwillig abgelegt, b: Seine Promotionsarbeit war einwandfrei und ist es heute noch.

@bon scot forever: von Brauchitsch, Möllemann, Leisler-Kiep, Kinkel, von Wittgenstein, um die Liste zu ergänzen, aber Vollständig ist sie damit auch noch nicht. Die Liste der CSU, von Hohlmeier bis Gauweiler würde den Rahmen sprengen.

Aber Herr Niebel: In Genua im Suff einen Bus gefahren, ohne FS, 1 Tote, aber nie belangt! (Irgendwann so 1983/84)
?
2011-02-17 10:15:50 UTC
Herr zu Guttenberg hat von der Bayreuther Uni 2 Wochen Zeit bekommen, um sich zu erklären - wollen wir das doch erst einmal abwarten.
Schleier des Nichtwissens
2011-02-17 13:47:13 UTC
Ist vielleicht eine Frage der Wahrnehmung: Im heutigen "heute-journal" (17. Februar) wurde der Opposition große Zurückhaltung bescheinigt.



Zu den Vorwürfen möchte ich mich nicht äußern, warten wir die Ergebnisse ab. Die u.a. Liste sieht nicht gut aus (s. Link 1).



Andererseits ist es schwer vorstellbar, dass ein Politiker ein solches Risiko geht. Ist doch klar, dass die politischen Gegner Schwachstellen suchen und instrumentalisieren. Mit umgekehrten Vorzeichen war das kürzlich in Brandenburg mit Innenminister Speer zu beobachten, da spielte die CDU in Person von Ex-Minister Schönbohm keine schöne Rolle.



@Kapaun: Stichhaltig. Abseits davon würde ich mich gerne mal mit Dir austauschen. Momentan finde ich mancher Deiner hier verkürzt geäußerten Ansichten offen gestanden erstaulich. Das war, zumindest nach meiner Erinnerung, früher seltener der Fall.



Dass zu Guttenberg ein potentieller Kanzler-Kandidat ist, ist eher für die CDU als für die Opposition ein Problem. Eine Bitte noch: Nenn mir doch bitte zwei, drei Beispiele für gute Politik, die zu Guttenberg gemacht hat. Merci.
?
2011-02-17 12:10:28 UTC
In der Politik, der Parteienpolitik, sind alle "Gegner" und "Widersacher", ob Opposition oder Regierung. Was verstehen Sie denn unter Demokratie? Stetiges Ja-Sagen? Stetiges Abnicken?



Hauptsache ist, daß Politik einmal so gestaltet wird, daß nicht viele neue "Leichen" im Keller hinzukommen!



Ach, als die CDU, CSU und FDP dürfen also auf der SPD, die Grünen und die Linken herumtrampeln, oder was? Merkwürdiges Demokratieverständnis, merkwürdiges Verständnis von Regierung und Opposition.
♣.pitsch-patsch.♣
2011-02-17 08:21:08 UTC
Klappern gehört zu deren Handwerk schau dir doch die Schuldzuweisungen beim Hartz 4 Geplänkel an ,die schlimmsten Blockierer und Schleimer sind die von der FDP.
Thomas K
2011-02-17 15:23:49 UTC
Soviel ich weiß war es ein Uni-Professor der den Betrug aufgedeckt hat.Nach und nach wurde dann immer gefunden.Die Opposition greift das Thema natürlich auf.Das wäre andersrum genau so.Doch groß aufgezogen wird die Sache (zurecht) von der Presse und nicht von der Opposition.Herr Dr. von und zu Guttenberg sucht jetzt wahrscheinlich krampfhaft jemandem dem er die Schuld zuschieben kann.
Kapaun
2011-02-17 10:56:24 UTC
Leichen im Keller hin oder her, solange sie im Keller bleiben, ist es wurscht. Guttenberg war halt allem Anschein nach blöd genug, mit copy & paste zu arbeiten, und er wird die Folgen zu tragen haben, so Leid mir das tut. Und in diesem Fall tut es mir wirklich Leid, weil ich ihn nichtsdestotrotz für einen außergewöhnlich begabten und kreativen Politiker halte - idiotisch, dass er über sowas Unnötiges stolpern muss. Wäre er ein Schriftsteller, könnte er damit vielleicht durchkommen. Da hatten wir ja gerade in letzter Zeit mindestens zwei Fälle, an die ich mich erinnere, aber als Politiker? Ich denke (und erwarte), dass er nach seiner Rückkehr aus Afghanistan zurücktritt.



@Schleier: Stichwort Opel, Stichwort Abschaffung der Wehrpflicht...
anonymous
2011-02-17 19:55:40 UTC
https://answersrip.com/question/index?qid=20110217181446AASKg0e
Norbert D
2011-02-17 09:00:20 UTC
Eher ein Alptraum,das ist normal auf dem Weg zur Spitze kläffen viele Köter.
Lord Wapping
2011-02-17 22:48:23 UTC
Guttenberg hat viele Neider. Mehr muss man nicht sagen.
qm_sirius
2011-02-17 08:10:17 UTC
Der Allerverlogenste von allen ist Gregor Gysi, der als studierter Jurist zu DDR-Zeiten Parteienverrat begangen hat und die Daten seiner Mandanten an die Stasi weitergeleitet hat.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...